_english text below_
_„sharing is caring“, teile deine Gedanken, teile deine Looks, definiere Besitz neu. Das Streben nach Besitz verbunden mit dem Gefühl von Leistung und des Erfolgs handeln Großteile der Generation Z und der Millennials, also die jetzt um die 20- Jährigen neu aus.
Viele von ihnen glaubt an die „sharing economy„. Warum sollte man CDs und DVDs kaufen, wenn es Streamingdienste wie Spotify oder Netflix gibt? Warum ein Auto in Zeiten des Carsharing besitzen? Warum Kleidung besitzen, wenn ich diese für einen kleinen Beitrag mieten kann? Und wenn ich sie Besitz habe, so kann ich sie auf dem boomenden Luxus-Secondhand- Markt verkaufen.
Diese Generation liebt es leicht zu leben und entzieht sich lieber den Belastungen und der Verantwortung des Eigentums. Dieser Protest ist ein Merkmal von Distinktion, zumal die Elterngeneration der Millennials sich sehr stark über die Verknüpfung von Besitz und Leistung definiert hat.


_“sharing is caring“_, share your thoughts, share your looks, redefine possessions. The pursuit of ownership coupled with the sense of achievement and success is being negotiated by large parts of Generation Z and the Millennials, ie the 20-year-olds now.
Many of them believe in the sharing economy. Why buy CDs and DVDs when there are streaming services like Spotify or Netflix? Why own a car in times of car sharing? Why own clothes if I can rent them for a small contribution? And if I own them, I can sell them on the booming luxury second-hand market.
This generation loves to live easily and prefers to avoid the pressures and responsibilities of property. This protest is a feature of distinction, especially as the Millennials‘ parent generation has been very much defined by the link between ownership and achievement.





