_new forms of distinction_three_enjoy digital worlds_

_english text below_

_„enjoy digital worlds“. Es sind wieder einmal digitale Medien, die Bedürfnisse nach Distinktion der Millennials und der Generation Z verschärft auf den Punkt bringen. Soziale Medien, Instagram steht hier an erster Stelle, versorgt die digitale Gemeinde in einem 24/7 Rhythmus mit neuen und frischen Ideen, die sich zwingend aus der Endlosigkeit des Bilderflusses abheben müssen. Dieser Fakt hat einen direkten Einfluss auf die Auswahl von Kleidung und das Design. Wahrnehmbarkeit in einer unendlichen Bilderwelt steht an erster Stelle. Styling wird essentiell. Individuell schräg wird zum Mantra.

In den digitalen Welten definieren sich die Begriffe von Inklusivität und Exklusivität als Einzigartigkeit und personalisierter Selbstinszenierung. Die Elterngeneration dachte noch in Termini von Gruppenzugehörigkeit, elitärer Exklusivität, Abgrenzung von  gesellschaftlichen Schichten und Status.

Der Einfluss von Street- Wear und Hip Hop- Kultur auf die Mode zeigt uns die enorme Diversität der heutigen Generation und deren modischen, kulturellen, ökonomischen, finanziellen und sozialen Ausdrucksformen. Oversized Silhouetten, der Turnschuh dient gleichzeitig als Standard und als Objekt der Begehrlichkeit, sowie ambi- und multikulturelles Design in allen modischen Genres von der Welt des Luxus bis in die Street- Styles sind Anzeichen für ein demokratisches und offenes Modeverständnis.

Das deutlichste Zeichen dafür ist der Turnschuh. Alle Luxuslabels von Balenciaga bis Louis Vuitton  verwenden ihre Sneaker als Brücke zu dieser neuen Generation von Konsumenten. Sneaker sind die perfekte Bühne für die Demokratisierung von Mode.

Immer mehr Menschen kleiden sich 24/7 „casual“. Dies ist ein Zeichen für das Verschwimmen von Grenzen zwischen der Kultur der Straße mit all ihrer gestalterischen Freiheit und der Welt des Luxus. Demna Gvasalia hat diesen Umstand wohl als einer der ersten mit seinem DHL Sweatshirt für Vetements erkannt. Die Botschaft von Mode muss nicht mehr länger auf Exklusivität und dem damit verbundenen Kleidervokabular, das die bürgerliche Vormachtstellung in der Gesellschaft ausdrückt, basieren. Millennials lieben vielmehr Ironie, Schrägheit im Style, Rebellion gegen die Mechanismen der Mode- Industrie, ironische Bezüge zu Mainstream- Marken und ein Zusammenspiel von POP- Kultur und Mode.

IMG_0996
Maison Margiela AW 2018
IMG_1013 (Bearbeitet)
Prada AW 2018
IMG_0988 (Bearbeitet)
Vetements AW 2018
IMG_0944 (Bearbeitet)
Vetements AW 2018
IMG_0940 (Bearbeitet)
Givenchy AW 2018
IMG_0942 (Bearbeitet)
Balenciaga AW 2018
IMG_0838 (Bearbeitet)
Maison Valentino AW 2018
IMG_0695 (Bearbeitet)
Vetements AW 2018
IMG_0672 (Bearbeitet)
Vetements AW 2018
IMG_0679 (Bearbeitet)
Gucci SS 2019

_ „enjoy digital worlds“. Once again, it’s digital media that brings the need for distinction of the Millennials and Generation Z to the point. Social media, Instagram is the number one priority, providing the digital community with new and fresh ideas in a 24/7 rhythm, which must necessarily stand out from the endless flow of images. This fact has a direct influence on the choice of clothing and the design. Perceptibility in an infinite world of images comes first. Styling becomes essential. Individual oblique becomes a mantra.

In the digital worlds, the concepts of inclusiveness and exclusivity are defined as uniqueness and personalized self-presentation. The parent generation still thought in terms of group affiliation, elitist exclusivity, demarcation of social layers and status.

The influence of street wear and hip hop culture on fashion shows us the enormous diversity of today’s generation and its fashionable, cultural, economic, financial and social expressions. Oversized silhouettes, the sneaker serves as a standard and an object of desire, as well as ambi- and multicultural design in all fashionable genres from the world of luxury to the street styles are signs of a democratic and open fashion understanding.

All above the sneaker. All luxury labels from Balenciaga to Louis Vuitton use their sneakers as a bridge to this new generation of consumers. Sneakers are the perfect stage for the democratization of fashion.

More and more people dress 24/7 „casual“. This is a sign of the blurring of boundaries between the culture of the street with all its creative freedom and the world of luxury. Demna Gvasalia has probably recognized this as one of the first with his DHL sweatshirt for vetements. The message of fashion no longer has to be based on exclusivity and the associated clothing vocabulary that expresses bourgeois supremacy in society. Rather, Millennials love irony, bias in style, rebellion against the mechanisms of the fashion industry, ironic references to mainstream brands, and an interplay of POP culture and fashion.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s