Retro_ Core

PRESENT_ PAST_ UTOPIA

Wir nehmen wahr, dass die heutige Welt nicht die einzig mögliche Welt ist und blicken in die Vergangenheit. In unserem Konzept der Nostalgie werden wir uns der Fragestellung bewusst: wann war früher? Wir wählen Zeitabschnitte aus. Dabei sehen wir, dass die Welt früher anders war und auch andere Dinge möglich waren.

Wir nutzen dazu ein produktiv kritisches Moment, das der Nostalgie innewohnt. Nostalgie bietet uns die Möglichkeit eine andere, alternative, neu gedachte Welt zu erschaffen. In diesem Sinne stellt sich unsere Nostalgie als Utopie dar. Nostalgische Inspirationen sind in diesem Zusammenhang niemals konservativ, wir nutzen das kreative und kritische Potenzial, dass in diesem Begriff steckt für unsere kreative Arbeit.

Dries van Noten

Damit zeigt sich Nostalgie als Antithese zu dem in unserer Gegenwart vorherrschenden Präsentismus. Präsentismus beschreibt eine breite Gegenwart, in der zeitgenössische und historische Phänomene parallel gelebt und gedacht werden. Im Präsentismus enthält unsere Gegenwart alle Vergangenheiten und lässt keine Chronologien mehr zu. Es entsteht die Gleichzeitigkeit aller Stilelemente. 

Nostalgie bedient sich dabei fiktiver Elemente. Wir wissen, dass niemand Vergangenheit in ihrer gesamten Bandbreite erinnern und wiedergeben kann. Bei unseren nostalgischen Blicken zurück selektieren wir und bedienen uns fiktionalen und narrativen Verzerrungen. Wir laden die Vergangenheit emotional auf. Es geht also nicht um die faktische Wiedergabe der Vergangenheit. Sondern vielmehr um unseren heutigen Blick auf die Vergangenheit und wie wir heute Vergangenheit erzählen. Somit hat Nostalgie starke fiktionale und narrative Elemente.

Alessandro Michele IG

Die Fiktion der Vergangenheit sagt etwas über unsere Gegenwart aus. Die Gegenwart ist immer der Ausgangspunkt für alle Überlegungen über Vergangenheit und Zukunft. 

Nostalgie hat ein starkes kreatives Potenzial. Mit Inspirationen aus der Vergangenheit kreieren wir etwas Neues, wie erfinden die Zukunft! Mit dem popkulturellen Spiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft lassen wir neue, noch nie so dagewesene Stile entstehen.

English Version

Julia Heuer

We perceive that today’s world is not the only possible world and look into the past. In our concept of nostalgia we become aware of the question: when was before? We choose periods of time. In doing so, we see that the world was different in the past and that other things were possible.

We use a productive critical moment inherent in nostalgia for this purpose. Nostalgia offers us the possibility of creating a different, alternative, reimagined world. In this sense, our nostalgia presents itself as utopia. Nostalgic inspirations are never conservative in this context, we use the creative and critical potential that lies in this term for our creative work.

Thus, nostalgia shows itself as an antithesis to the presentism that is prevalent in our present. Präsentism describes a broad present in which contemporary and historical phenomena are lived and thought in parallel. In presentism, our present contains all pasts and no longer allows for chronologies. The simultaneity of all stylistic elements emerges.

Nostalgia makes use of fictitious elements. We know that no one can remember and reproduce the past in its entirety. In our nostalgic looks back, we select and make use of fictional and narrative distortions. We charge the past emotionally. So it is not about the factual reproduction of the past. Rather, it is about how we look at the past today and how we narrate the past today. Thus, nostalgia has strong fictional and narrative elements.

Dries van Noten

The fiction of the past says something about our present. The present is always the starting point for all reflections on the past and the future.
Nostalgia has strong creative potential. With inspirations from the past we create something new, like inventing the future! With the pop cultural play of past, present and future we let new, never before seen styles emerge.

Maison Margiela

_Masks_

IMG_2253 (Bearbeitet)

_English Version below_

Gucci zeigt für die aktuelle Wintersaison ein Sweatshirt mit dem Aufdruck auf dem Rücken „The Mask as a Cut Between Visible and Invisible“, („Die Maske als Schnitt zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem“). Auf der Vorderseite ist die Maske als Motiv zu sehen. Madonna tritt unter ihrem derzeitigen Alias „Madame X“ mit einer Augenklappe als Maskierung auf. Das New Yorker Label Area machte vor wenigen Tage auf der New York Fashionweek Furore mit maskenhaftem Gesichtsschmuck.

IMG_0020 (Bearbeitet)
Gucci Autumn Winter 2019

IMG_0392 (Bearbeitet)

Ist die Maske das neueste Distinktionsmerkmal in einer selfiegetriebenen Social- Media- Landschaft? Oder können wir Masken als Rückzugsraum und gleichzeitig als Spielfläche für die eigene Identität betrachten? Wir können hinter einer Maske so sein wie wir möchten, andererseits auch von uns als Träger bestimmte Botschaften in den Raum schicken.

IMG_2226 (Bearbeitet)
Gucci Autumn Winter 2019

IMG_2726 (Bearbeitet)
Vetements Autumn Winter 2019

Wir verbinden mit einer Maske Themen wie Identität und Rolle, Selbstentwurf und Selbstdarstellung, aber auch Verstellung. Masken dienen geläufigen Vorstellungen zufolge unter anderem der Kommunikation und dem Überschreiten der Grenzen von Erfahrung und Bewusstsein. Sie stehen für einen Raum zwischen Sein und Schein, Lebenswirklichkeit und ästhetischem Spiel. Auf einen gemeinsamen Nenner bringen lassen sich die mit Masken assoziierten Vorstellungen wohl nicht.

IMG_0387 (Bearbeitet)
No Sesso Spring Summer 2020

Neben kultischen und rituellen Zwecken dient das Tragen von Masken als eine Selbstverwandlung und der spielerischen Abwandlung von Wirklichkeit. Masken experimentieren mit sozialen Regeln, sie erproben Alternativ-Rollen und Szenarien, Masken heben die Grenzen zwischen Figuren, Gruppen, sozialen Schichten auf. Sie sind ein Spielfeld für Entwürfe alternativer und multipler Identitäten, dem Experiment mit dem Selbst und dem Anderen. Durch Maskierungen wird es möglich, verschiedene Ebenen der Wirklichkeit einander durchdringen zu lassen. So wird im Maskenspiel insbesondere die Differenz zwischen Wirklichkeit und scheinhafter Inszenierung umspielt und konventionelle Vorstellungen über den Zusammenhang und die Ordnung der Dinge werden versuchsweise außer Kraft gesetzt.

IMG_0016 (Bearbeitet)
Marine Serre Autumn Winter 2019

Assoziationen um die Maske stehen in engen Beziehungen zu mehreren ähnlich facettenreichen gültigen Bildern, Metaphern, Stereotypen und Images. Zu dem Bild der Puppe, der Marionette, des Schauspielers, des Doppelgängers. Sehr stark wird die Maske mit Verkleidung, Verstellung und den Schein in Verbindung gebracht. Masken dienen ihren Benutzern keineswegs eindeutig und immer der Verstellung. Wenn Masken in kultisch-rituellen oder ästhetischen Kontexten dazu verwendet werden einem Publikum etwas vorzuspielen, wissen die Zuschauer ja um den Inszenierungscharakter des Geschehens. Die Zuschauer erfahren eine doppelbödige Spielhandlung. Eine simplifizierende Gleichsetzung des Maskenhaften mit dem falschen Schein erscheint deshalb zu einfach. Wir müssen uns in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass die Schauspieler im antiken Theater stets zugleich beides waren, spielende und gespielte Figur und deshalb eine mehrschichtige Wirklichkeit zeigen.

IMG_2225 (Bearbeitet)
Gucci Cruise 2019

In der Maske kommen Ausgedrücktes und Medium des Ausdrucks zur Übereinstimmung. Die Maske transportiert die Bedeutung, die in ihrem eigenen Aussehen sinnfällig wird und letztlich aus eben dieser besteht. Masken sind demnach Kommunikationsmittel. Zeichen, in denen Bedeutetes und Bedeutung miteinander verschmelzen.

_English Version_

IMG_2233 (Bearbeitet)

Gucci shows a sweatshirt with the imprint on his back „The Mask as a Cut Between Visible and Invisible“ for the current winter season. On the front, the mask can be seen as a motif. Madonna appears under her current alias „Madame X“ with an eye patch as a mask. The New York label Area was a sensation a few days ago on the New York Fashion Week with mask-like face jewelry.

IMG_0389 (Bearbeitet)
Area Spring Summer 2020

Is the mask the newest distinguishing feature in a self-propelled social media landscape? Or can we use masks as a retreat and at the same time as a playground for our own identity? We can be behind a mask as we please, but on the other hand we can send specific messages into the environment.

IMG_1919 (Bearbeitet)
Vetements Autumn Winter 2019

With a mask, we combine topics such as identity and role, self-design and self-expression, but also dissimulation. Masks are, according to popular beliefs, among others, communication and transgression of the boundaries of experience and consciousness. They represent a space between being and appearance, reality of life and aesthetic play. The ideas associated with masks can not be reduced to a common denominator.

IMG_0334 (Bearbeitet)
Pierre Cardin 1960`s

Besides cultic and ritual purposes, wearing masks serves as a self-transformation and a playful modification of reality. Masks experiment with social rules, they test alternative roles and scenarios, masks remove the boundaries between figures, groups, social classes. They are a playground for designs of alternative and multiple identities, the experiment with the self and the other. Masking makes it possible to penetrate different levels of reality. Thus, in particular, the difference between reality and apparent staging is played around and conventional ideas about the connection and the order of things are tentatively suspended.

IMG_0017 (Bearbeitet)
Vetements Autumn Winter 2019

Associations around the mask are closely related to several similar multi-faceted valid images, metaphors, stereotypes and images. To the image of the doll, the puppet, the actor, the double. The mask is very strongly associated with disguise, adjustment and appearance. Masks are by no means unambiguous and always misleading to their users. When masks are used in cult-ritual or aesthetic contexts  with an audience, viewers are well aware of the staging character of the event. The spectators experience a ambigous play. A simplifying equation of the mask-like with the false appearance therefore seems too simple. In this context, we must remember that the actors in the ancient Greek theater have always been both a playful and a playful figure and therefore show a multi-layered reality.

IMG_2218 (Bearbeitet)
Gucci Cruise 2019

In the mask, the expressed and the medium of the expression come to coincidence. The mask transports the meaning that becomes apparent in its own appearance and ultimately consists of it. Masks are therefore communication tools. Signs in which meaning and symbol merge.

IMG_0386 (Bearbeitet)
Area Spring Summer 2020

_FLOWERS_ Autumn Winter 2019

English Version below_

Blumenmotive und florale Inspirationen nehme ich als eine der herausragend wichtigen Modeerscheinungen in dieser Saison Herbst Winter 2019 wahr. Bei einem derart starken Trend drängt sich mir die Frage auf, weshalb gerade jetzt so viele und auch qualitativ so gute florale Motive in der internationalen Designszene zu finden sind.

IMG_5633 (Bearbeitet)
Givenchy AW 2019

Lassen wir Konnotationen eines Bedürfnisses nach Natur und einer sauberen Umwelt, oder nach Freizeit und Entspannung wie auf einem Hawaiihemd links liegen.

IMG_5662 (Bearbeitet)
Dries van Noten AW 2019

Spannend erscheint mir der Blick zurück in die Historie der Malerei, genau in die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts. Aktuelle Blumenmotive aus vielen Designerkollektion von Dries van Noten, über Off_White bis hin zu Givenchy scheinen mir von ihrer Stilistik, aber auch von ihrer Emotion her betrachtet, eine gewisse ästhetische Verwandtschaft mit Motiven der niederländischen Malerei zu haben.

IMG_5107 (Bearbeitet)
Dries van Noten AW 2019

Dienen die Motive als Feigenblatt für eine gewisse Freude am Luxus und am Prunk, wie in der niederländischen Malerei?

Betrachten wir dazu Ambrosius Bosschaert, einen der herausragenden Blumenstillleben-Maler seiner Zeit.

Bosschaert_p1070187
Ambrosius Bosschaert

Blumenarrangements vereinen mehrere Aspekte, die in abgewandelter Form auch für die anderen Stilllebengattungen gelten. Von Bedeutung ist beispielsweise, welche Blumen in welcher Kombination angeordnet sind. Eine der Kernbotschaften ist die Frage, ob die abgebildeten Blumen überhaupt zur selben Zeit in Blüte stehen können. Wenn ja, deuten sie auf die Allegorie einer bestimmten Jahreszeit. Wenn nein, deuten sie auf einen utopischen Zustand der Welt, womit gemeinhin das Paradies gemeint ist. Exotische Blumen und Früchte deuten entweder auf Reichtum und Luxus im Sinne von Raritäten,  oder auf weitreichende Handelsbeziehungen in ferne Länder, im Sinne einer globalisierten Welt.

IMG_5638 (Bearbeitet)
Off White AW 2019

Erzählen uns also florale Motive aus aktuellen Kollektionen von einer Utopie unserer Gesellschaft? Lassen sie uns ein Paradies für uns Menschen erahnen? Oder dienen die Motive im Sinne eines Statussymbols der Zurschaustellung von Reichtum?

Da Mode im unscharfen Bereich agiert, bleibt es uns überlassen, ob wir unseren Luxus nach außen stellen wollen, oder auf die Utopie einer paradiesischen Gesellschaft anspielen wollen.

IMG_5213

English Version

Floral motifs and floral inspirations I perceive as one of the outstandingly important trends this season Fall Winter 2019 true. With such a strong trend the question arises, why so many and also qualitatively good floral motifs can be found in the international design scene.

IMG_5664 (Bearbeitet)

Let’s leave aside connotations of a need for eco and nature, or for leisure and relaxation as on a Hawaiian shirt.

It seems to me exciting to go back to the history of painting, to the Dutch painting of the 17th century. Current floral motifs from many designer collections by Dries van Noten, from Off_White to Givenchy seem to me to have a certain aesthetic similarity to Dutch painting as far as stylistics and emotion are concerned.

IMG_5663 (Bearbeitet)

Do the motifs serve as a fig leaf for a certain pleasure in luxury and splendor, as in Dutch painting?

Consider Ambrosius Bosschaert, one of the most outstanding flower still life painters of his time.

Floral arrangements combine several aspects that apply in a modified form to the other types of still lifes. Of importance, for example, which flowers are arranged in which combination. One of the key messages is the question of whether the pictured flowers can bloom at all at the same time. If so, they point to the allegory of a particular season. If not, they point to a state of the world, which is commonly called paradise. Exotic flowers and fruits indicate either wealth and luxury in the sense of rarities, or far-reaching trade relations with distant countries, in the sense of a globalized world.

IMG_4894 (Bearbeitet)

So do floral motifs from current collections tell us about a utopia of our society? Let us guess a paradise for us humans? Or are the motifs in the sense of a status symbol of the display of wealth?

As fashion operates in the blurred area, it is up to us whether we want to put our love for luxury on the outside, or to allude to the utopia of a paradise society.

IMG_5106 (Bearbeitet)

IMG_5681 (Bearbeitet)
ABK Stuttgart 2019

_ Flashlight_ Playful Sculptures

_ english version below_

Wir gehen durch Skulpturen, die uns umgeben. Die monochromen Farbpaletten geben  den realistisch wirkenden Arbeiten eine neutrale Ebene, die je nach Wahl der Farbe eigene Sichtweisen und Assoziationen erlaubt.

IMG_4804 (Bearbeitet)
Alicia Framis „Life Dresses“ Basel Art Fair 2019

Alicia Framis taucht ihre „Life Dresses“ in ein monochromes Weiß. Weiß die Summe aller Farben des Lichts. Es verkörpert also physikalisch gesehen nicht das Nichts, sondern Alles. Weiß hat keinen negativen Zusammenhang, so ist sie die vollkommenste Farbe. Weiß symbolisiert: Licht, Glaube, das Ideale, das Gute, der Anfang, das Neue, Sauberkeit, Unschuld, Bescheidenheit, Wahrheit, die Neutralität, die Klugheit, die Wissenschaft, die Genauigkeit. In Ihrer Neutralität lässt es die Farbe Weiß dem Betrachter offen, seine eigenen Geschichten auf die Skulpturen zu implizieren.

IMG_4782 (Bearbeitet)
Louis Vuitton Men FW 2019

Virgil Abloh hat für Louis Vuitton monochromen dreidimensionale Figurengruppen geschaffen. Er wählte die Farbe Orange. Orange repräsentiert vitale Stärke, Aktivität und das ist wohl für einen Designer, der mit seiner zweiten Herrenkollektion für des traditionsreiche Modehaus „am Start“ ist, wohl am wichtigsten, den Wandel. Die Wärme dieser Farbe hebt unweigerlich die Stimmung. Orange lockert und aktiviert jeden, der im grauen Gewohnheitsalltag erstarrt ist.

IMG_4368 (Bearbeitet)
Paola Pivi „Baby Bear Gang“ at Gallery Perrotin

Paola Pivi bringt einen neuen Aspekt in die Thematik. Sie zeigt mit ihrer „Baby Bear Gang“, deren Pelz durch leuchtende, monochrom eingefärbte Federn ersetzt wurde und deren Augen, Mäuler und Klauen trotzdem ganz naturalistisch gelassen wurden. Aus dem Zusammenspiel der Farbwahl, den Haltungen und den Positionierungen im Raum entsteht eine sehr verspielte, super fröhliche Arbeit, die den Betrachter erstrahlen lässt.

In ihrer konzeptuellen Gesamtheit erzeugen alle Arbeiten ein dreidimensionales Bild, dass in seiner Verspieltheit eigene Betrachtungsweisen, Assoziationen und Gedanken zulässt.

_ english version_

We pass through sculptures that surround us. The monochrome color palettes give the realistic-looking works a neutral level that allows their own views and associations depending on the choice of color.

IMG_4805 (Bearbeitet)
Alicia Framis „Life Dresses“ Basel Art Fair 2019

Alicia Framis turns her „Life Dresses“ into a monochrome white. White is the sum of all the colors of light. So physically, it does not embody nothing but everything. White has no negative connotation, so it is the most perfect color. White symbolizes: light, faith, the ideal, the good, the beginning, the new, cleanliness, innocence, modesty, truth, neutrality, wisdom, science, accuracy. In its neutrality, the color white allows the viewer to imply his own stories on the sculptures.

IMG_2312 (Bearbeitet)
Louis Vuitton 2019

Virgil Abloh has created monochrome three-dimensional groups of figures for Louis Vuitton. He chose the color orange. Orange represents vital strength, activity and that is probably the most important thing for a designer who is „on the start“ with his second men’s collection for the traditional fashion house, change. The warmth of this color inevitably raises the mood. Orange fans and activates everyone who is frozen in everyday routine.

IMG_4379 (Bearbeitet)
Paola Pivi „Baby Bear Gang“ at Gallery Perrotin

Paola Pivi brings a new aspect to the subject. She shows with her „Baby Bear Gang“, whose fur was replaced by bright, monochrome colored feathers and whose eyes, mouths and claws were still left completely naturalistic. The interplay of the color choice, the postures and the positioning in the room creates a very playful, super cheerful work that lets shine every viewer.

In their conceptual entirety, all works produce a three-dimensional image that in its playfulness allows one’s own views, associations and thoughts.

 

 

Catchy Perspectives_

_ English Version below_

Mode will wahrgenommen werden. Jedes Label kommuniziert seinen Code und seine ganz individuellen Stories. Es geht um Distinktion, um Einzigartigkeit und Wahrnehmung in einer kaum zu überblickenden Flut von Modelabels und modischer Aussage. Letztendlich geht es um die Generierung und Bindung möglichst vieler potentieller und reeller Kunden.

IMG_4780 (Bearbeitet)
Balenciaga 2019

Der Katalysator für diese Formen des Storytelling finden sich bei den Social Media. Mit der ihnen eigenen implizierten Kleiderkommunikation und emotionalen Visualisierung unter Verwendung von Bild, Text und Sound. Die Kommunikation von Mode und Lebensgefühl auf einem Mobiltelefonbildschirm beeinflusst die Wahrnehmung von uns Menschen. Die Aussage von Mode muss sich immer stärker einem drei Sekunden Rhythmus anpassen.  Dieser wird von den Wischbewegungen auf dem Mobiltelefon diktiert. Das Bild und der modische Code muss in dieser Zeitspanne eine möglichst individuelle Botschaft erzählen, die die Aufmerksamkeit des Betrachters einfängt.

IMG_4783 (Bearbeitet)
Balenciaga 2019

_ English Version_

Fashion wants to be perceived. Each label communicates its code and its own individual stories. It’s about distinction, uniqueness and perception in a barely overlooked flood of fashion labels and fashion statements. Ultimately, it is about generating and retaining as many potential and real customers as possible.

The catalyst for these forms of storytelling can be found in social media. With their own implied way of clothing communication and emotional visualization using image, text and sound. The communication of fashion and lifestyle on a mobile phone screen affects the perception of us human beings. The statement of fashion must adapt more and more to a three-second rhythm. This is dictated by the swiping movements on the mobile phone. The image and the fashionable code must communicate in this time span a message as individual as possible, which captures the attention of the beholder.

IMG_4782 (Bearbeitet)
Louis Vuitton 2019

 

Fashion_ Illustrations

_English Version below_

IMG_4734
Gucci Cruise 2019 Illustration by Sedona Legge

Ein Bild erzählt uns tausende Geschichten. Modeillustrationen können als Form der Kommunikation von modischen Inhalten und Ideen definiert werden. Die Freiheit des Strichs, die Individualität und die unendlichen Möglichkeiten in der Form der Darstellung wirken in unseren Zeiten, in denen wir den Eindruck haben, dass sich die Möglichkeiten der Modefotographie wegen ihrer Allgegenwärtigkeit in Print- und sozialen Medien, abgenutzt hat.

Dieser Umstand kann als Chance für die Modeillustration gesehen werden. Die Rückbesinnung in unserer Gesellschaft auf Handgemachtes und Handgekochtes, die Sehnsucht nach Reellem in einer Welt, in der die Digitalisierung Überhand genommen zu haben scheint, ist ein Phänomen unserer Zeit. Modeillustrationen bieten Möglichkeiten, die noch nicht in einem Zeichenprogramm festgeschrieben worden sind und haben die Möglichkeit auf das Sichtbarmachen der Identität einer reellen Person impliziert.

IMG_4735
Gucci Cruise 2019, Illustration by Sedona Legge

_English Version_

A picture tells us thousands of stories. Fashion illustrations can be defined as a form of communication of fashionable content and ideas. The freedom of the stroke, the individuality and the infinite possibilities in the form of the representation work in our times, in which we have the impression that the possibilities of fashion photography has because of its omnipresence in print and social media, worn off.

This circumstance can be seen as an opportunity for the fashion illustration. The recollection of our society to the handmade and the hand-cooked, the longing for reality in a world in which digitization seems to have taken the upper hand is a phenomenon of our time. Fashion illustrations offer possibilities that have not yet been codified in drawing programs and have implied the possibility of making the identity of a real person visible.

IMG_4729
Gucci 2018

IMG_4728
Gucci 2018

 

 

_ Flashlight_ CAMOUFLAGE

_ the classic_ Woodland Camouflage Pattern_

_ the Trompe-l’œil Camouflage Pattern_

_ the Urban Graffiti Camouflage Pattern_

_ the Artsy Digital Media Overload Camouflage Pattern_

_Fashion Evolution_ Self- Care and Well- Being_

IMG_2317 (Bearbeitet)
Dries van Noten AW 2019

_english version below_

_ Wir begegnen unserer komplexen, unter Leistungsdruck stehenden Gesellschaft mit Intuition. Wir suchen Beziehungen, die sehr persönlich und emotional sind. Wir möchten berührt werden.
In diesem gesellschaftlichen Szenario ist unser körperliches und geistiges Wohlbefinden alles, was wir haben. Ganzheitliche Gesundheit bedeutet für uns auf eine ausgewogene Ernährung, Bewegung, die Körper und Geist unterstützt, und eine Umgebung zu achten, die im Bezug auf Raum, Licht, Stille und in der Verbindung all dieser Elemente gesund für uns ist. Die Philosophie beruht auf Ganzheitlichkeit, ein Lebensstil, der unsere Lebensqualität verbessert.

IMG_3066 (Bearbeitet)
Jil Sander

Persönliches Wachstum, Erleuchtung und Inspiration werden zu den Hauptzielen für diejenigen, die sich auf persönliche Reflektion, Achtsamkeit und Wohlbefinden konzentrieren. Die Schaffung positiver persönlicher Mantras fördert realistische Selbstakzeptanz. Unvollkommenheit ist Schönheit und die Tätigkeit ist besser als Perfektion. Spiritualität wird von der Gesellschaft vermehrt akzeptiert. Spirituelle Praktiken werden als Teil eines kontinuierlichen Fokus auf die psychische und physische Gesundheit in den Alltag integriert. Produkte begründen sich aus sich selbst heraus, sie haben eine Seele und einen Zweck. Wir überdenken unser Konsumverhalten. Weniger ist mehr.

Wir suchen Orte der Ruhe, um dem Chaos und den enormen  Umweltreizen zu entfliehen. Beruhigende sinnliche Orte, an denen das Wohlbefinden im Vordergrund steht. Wir versuchen, unser Gleichgewicht wiederzuerlangen, indem wir uns auf multisensorische Erfahrungen einlassen. Wir sind gehen achtsam mit Ton, Bild, Geschmack, Geruch und kinästhetischen Wahrnehmungen um. Wir sind aufmerksam und erschaffen Orte der Ruhe. Alles soll die Sinne angenehm berühren. Eine  Anerkennung der harmonischen Schönheit.

IMG_2421 (Bearbeitet)
Dries van Noten AW 2019

Harmonie ist die Botschaft, ganz im Gegensatz zu anderen sehr lauten Mode-Statements. Ruhige Farbreihen und Materialien, die sich luxuriös anfühlen kreieren raffinierte, feminine Formen. Die Silhouetten sind in diesem Kontext feminin gerundet und haben genug Volumen, um sanfte Bewegungen zu ermöglichen. Die Linien sind elegant und lenken die Aufmerksamkeit auf die Sinnlichkeit der Schulter, des Nackens oder der Taille. Dies ist eine Geschichte von wunderschön komponierten Ensembles ohne scharfe Kanten.

IMG_2419 (Bearbeitet)
Dries van Noten AW 2019

IMG_2497 (Bearbeitet)
Givenchy AW 2019

IMG_2494 (Bearbeitet)
Givenchy AW 2019

Richard Quinn, HerbstWinter 201920
Richard Quinn AW 2019

Erdem, HerbstWinter 201920
Erdem AW 2019

IMG_2221 (Bearbeitet)
Moncler Genius X Maison Valentino

_english version_

In our pressured complex society we will need to be more intuitive. We are looking for relationships that are highly personal and emotional. We want to be moved and touched.
In this social scenario, our physical and mental wellbeing is all we have. Holistic health means for us a balanced diet, exercises that supports body and mind, and to respect an environment that is healthy to us in terms of space, light, silence, and the combination of all these elements. The philosophy is based on holistics, a lifestyle that improves our quality of life.

Personal growth, enlightenment and inspiration become the main goals for those who focus on personal reflection, mindfulness and well-being. The creation of positive personal mantras promotes realistic self-acceptance. Imperfection is beauty and the activity is better than perfection.

Spirituality is increasingly accepted by society. Spiritual practices are integrated into everyday life as part of a continuing focus on mental and physical health. Products are self-explanatory, they have a soul and a purpose. We are revising our consumption behavior. Less is more.

We seek places of tranquility to escape the chaos and enormous environmental attractions. Soothing sensuous places where well-being is paramount. We try to regain our balance by engaging in multisensory experiences. We are mindful of sound, image, taste, smell, and kinesthetic perceptions. We are attentive and create places of tranquility. Everything should touch the senses pleasantly. A recognition of harmonious beauty.

Unlike other very loud fashion statements, harmony is the message. Quiet color ranges and materials that feel luxurious create sophisticated, feminine shapes. The silhouettes are feminine rounded in this context and have enough volume to allow gentle movements. The lines are elegant and draw attention to the sensuality of the shoulder, the neck or the waist. This is a story of beautifully composed ensembles without sharp edges.

IMG_2756 (Bearbeitet)

IMG_2755 (Bearbeitet)
Tomo Koizumi

_Fashion Evolution_ Irritation, Protest and Provocation_

_English Version Below_

Persönliche Haltung ist alles. Sei es ruhig und lautlos, resolut und lebhaft, oder provokativ und laut schreiend. In unseren Tagen ist es umso mehr wichtig für unsere  Belange als Menschen zu kämpfen.

IMG_2391 (Bearbeitet)
Rick Owens

Wir kämpfen mit Leidenschaft für Inklusion, Diversifikation, Fairness und Empathie. Wir sorgen uns um den Planeten und gleichzeitig um uns als Menschen. Design muss es wagen, sich mit Protest und menschlichen Belangen auseinanderzusetzen. Diese Einstellungen verkörpernde Inspirationen werden ein Katalysator für neue Design Konzepte und Kleiderentwürfe.

Dieser Aufruf in Aktion zu treten kann nicht übersehen werden. Ausdrucksformen des Protest finden ihren Ausdruck mit den Mitteln des Design, der Kunst und der Mode. Unser Gefühl ist beherrscht von Anarchie und Protest und auf eine künstlerische Art inspiriert von Künstlern und Designern, die den Wunsch nach gesellschaftlichem Wandel und sozialer Unruhe zum Ausdruck bringen.

IMG_2253 (Bearbeitet)
Gucci

Die Forderungen nach Aktion reichen von feministischer Gleichstellung, Me Too#, bis hin zur femininen Selbstbestimmtheit über den Körper und Lebensentwurf, Genderdiskursen und der Diversifikation der Menschheit. Soziale Themen, wie Forderungen nach Nachhaltigkeit, grünem Denken und der Diskussion der rücksichtslosen Gewinnmaximierung börsenorientierter Unternehmen und der Frage nach dem sozialen Zusammenhalt und Solidarität unserer westlichen Gesellschaft lassen keine Sparte kreativen Ausdrucks unberührt.

IMG_2712
Balenciaga

IMG_1761 (Bearbeitet)
Balenciaga

Dieser Ausdruck formuliert sich auf eine kühne Art mutig, provokativ und voll von lebendiger Energie. Gleichzeitig haben wir keine Angst unsere Überzeugungen und Statements luxuriös üppig und mit surreal lebendiger Kraft zu unterlegen. Dabei lehnen wir geschlechterspezifische Stereotypen ab. Wir überschreiten althergebrachte Regeln in allen kreativen Disziplinen.

In unserer Geschlechterkonstruktionen neu definierenden Gesellschaft heißen wir störende Auseinandersetzungen und Statements willkommen. Wir stellen Kleiderordnungen in Frage und werfen schrill anmutende Kleidertypen mit sexuellen Konnationen zusammen. Wir mischen stilistische und gesellschaftliche Kodierungen dem Zufallsprinzip folgend zusammen.

Durch diese lebendigen Strategien versprechen wir uns die Auffrischung eines an Ideenlosigkeit darbenden sozialen Mainstreams und Establishments.

IMG_2734 (Bearbeitet)
Vetements

IMG_2726 (Bearbeitet)
Vetements

_english version_

Personal attitude is everything. Be it quiet and silent, resolute and lively, or provocative and loud screaming. In these days of ours, it is so important to fight for our human concerns.

We fight with passion for inclusion, diversification, fairness and empathy. We care about the planet and at the same time for ourselves as humans. Design must dare to deal with protest and human concerns. These inspirations become a catalyst for new design concepts and fashion designs.

This call to action can not be overlooked. This kind of protest finds the expression in the means of design, art and fashion. Our emotions are dominated by anarchy and protest and in an artistic way inspired by artists and designers who express the desire for social change and social unrest.

The demands for action range from feminist equality, Me Too#, to feminine self-determination about the body and life, gender discourse and the diversification of humanity. Social issues, such as demands for sustainability, green thinking and the discussion of reckless profit maximization of exchange-oriented companies and the question of the social cohesion and solidarity of our western society, do not leave any section of creative expression untouched.

This expression is courageously, provocatively and full of living energy in a bold way. At the same time, we are not afraid to submit our beliefs and statements luxuriously lush and with surreal vitality. We reject gender stereotypes. We exceed traditional rules in all creative disciplines.

In our gender newly defining society we welcome disturbing arguments and statements. We question dress codes and throw up strident dress types with sexual connotations. We mix stylistic and social codifications according to the random principle.

Through these vivid strategies, we promise to refresh a social mainstream and establishment that stifles the lack of ideas.

_ Fashion evolution_ Transformation of Luxury_

_english version below_

Die Welt des Luxus erfährt zur Zeit einen radikalen Wandel. Produkte, die sich über ihren Preis definieren und dies möglichst sichtbar dargestellt ist, werden immer weniger gefragt sein. Neue Definitionen von Luxus stellen sich über Größen wie Zeit, Bequemlichkeit und Bewusstsein dar.

IMG_2456 (Bearbeitet)
Balenciaga AW 2019

Das Firmenlogo als Statussymbol wird zunehmend verschwinden. Kurzfristige Modetrends mit Kleidungstücken, die eine kurze Lebensdauer, sowohl von der stilistischen, als auch von der qualitativen Seite haben, stehen immer mehr für schlechten Geschmack und eine geringe Geschmacksbildung.

Qualitativ hochwertige legere und informelle Kleidungstücke werden der Schlüssel für eine Garderobe, die uns Komfort, Vielseitigkeit und minimalistische Einfachheit bietet.

Zeit ist eines der wertvollsten Güter, das wir in unseren Hemispheren derzeit besitzen. Vereinfachung ist deshalb der Schlüssel in einer erfolgreichen Modekollektion.  Kollektionen dürfen mit ihrem bislang weit verbreiteten Überangebot von Einkaufs- und Styling- Möglichkeiten, die auch noch den letzten möglichen Kunden binden sollen, unsere Zeit nicht mehr stehlen. Es soll vielmehr darum gehen, in sich schlüssige Kollektionskonzepte und untereinander perfekt kombinierbare Mode anzubieten, die uns die Entscheidungen sowohl morgens vor dem Spiegel, als auch beim Einkaufen minimiert.

Der Fokus in unseren Einkaufsverhalten ändert sich. Wir suchen im Bewusstsein von knapp gewordener Zeit und drohenden Umweltkatastrophen größeren Komfort mit mehr Leichtigkeit und Einfachheit, der uns Sicherheit und Frieden mit uns selbst schenkt und die Umwelt und die Ressourcen der Natur schont.

IMG_2745 (Bearbeitet)
Jil Sander

IMG_2747 (Bearbeitet)
Helmut Lang

_english version_

The world of luxury is undergoing radical transformation. Products that are defined by their price tags and this circumstance is shown as visible as possible will be less and less in demand. New definitions of luxury are about commodities such as time, comfort, and awareness.

The company logo as a status symbol will increasingly disappear. Short-term fashion trends with garments that have a short lifespan, both from the stylistic and the qualitative side, increasingly stand for bad taste and low education.

High-quality casual and informal clothing will be the key to a wardrobe that offers comfort, versatility and minimalist simplicity.

Time is one of the most valuable assets that we currently own in our Hemispheres. Simplification is therefore the key in a successful fashion collection. Collections are no longer allowed to steal our time with their widespread oversupply of shopping and styling options that are supposed to tie any customer. Rather, it should be about offering coherent collection concepts and perfectly combinable fashion, which minimizes our decisions both in the morning in front of the mirror and when shopping.

The focus in our purchasing behavior is changing. We are seeking greater comfort in the awareness of time and threatening environmental disasters. We are looking for more ease and simplicity, which gives us comfort and peace with ourselves. And at the same time protects the environment and the resources of nature.

 

IMG_2752 (Bearbeitet)
Helmut Lang

IMG_2748 (Bearbeitet)
Helmut Lang