_brainstorm_

_less is bore_more is more_maximalize it is the maxim_

Following those words we build a strong feeling of glamour and escapism. In our daily setting there is much about logic, austerity and strictness.

In these days of ours we need  a counterbalance that presents us a more emotional, playful, dreamful, creative and sophisticated hue. Maximalism is our balance, not our escape…

Let`s discuss….

IMG_1125
Gucci Cruise 2019
00017-gucci-details-spring-2019-ready-to-wear
Gucci SS 2019
IMG_1124 (Bearbeitet)
Another Magazine
IMG_0989
Premiere Vision 2018
IMG_0713 (Bearbeitet)
Off White SS 2019
IMG_0406 (Bearbeitet)
Off White AW 2018

_new forms of distinction_one_be connected_

_english text below_

_„be connected“, sei verbunden mit der Welt, ob digital oder physisch, teile Deine Geschichten, lass andere an Deinem Leben, an Deinen Gedanken teilhaben. Wir sind „Community Driven“, anders gesagt die weltweite Gemeinschaft nimmt großen Einfluss auf unser Leben und wir legen großen Wert darauf, dass eben dies geschieht. Die digitale  „Community“ hilft einander, gibt Tipps und hat Spaß. Gleichzeitig haben wir soziale Bindungen, sei es privat, familiär oder beruflich, über den ganzen Globus. Wir verbinden uns mit der ganzen Welt und können Kommunikation betreiben. Es entsteht ein flexibles Netzwerk abseits der etablierten Pfade, von denen viele sehr enttäuscht sind. Der digitalen „Community“ wird oft mehr Glauben geschenkt, als den offiziellen Organen, deren berufliche und gesellschaftliche Versprechen viele als eigennützige Lügen erfahren mussten.

_“be connected with your people“_“have fun with your people“_“make money with your people“_

IMG_1015 (Bearbeitet)
Vetements AW 2018
IMG_1020 (Bearbeitet)
Balenciaga AW 2018
IMG_0968 (Bearbeitet)
Gucci AW 2018
IMG_0840
Vetements AW 2018
IMG_0743
Vetements AW 2018
_OFF0069
Off White SS 2019
_OFF0281
Off White SS 2019

_“be connected“, be connected to the world, digital or physical, share your stories, let others share in your life, share your thoughts. We are „community driven“, in other words the global community has a big impact on our lives and we attach great importance to that. The digital „community“ helps each other, gives tips and is fun. At the same time, we have social commitments, be it private, family or professional, across the globe. We connect with the whole world and we communicate. This creates a flexible network away from established paths, many of which are very disappointed. The digital „community“ is often given more credence than the official bodies whose professional and social promises many have experienced as self-serving lies.

_ „be connected with your people“ _ „have fun with your people“ _ „make money with your people“ _

_new forms of distinction__

_english text below_

_Jede Generation muss sich von der Elterngeneration und den Generationen davor abheben. Sie muss „Schön“ und „Hässlich“ neu denken, Sprache neu definieren, Emotionen in ihr Lebensgefühl einordnen, ein eigenes ästhetisches System entwickeln.

_Es geht um Distinktion, um Unterscheidung in einer Welt der Omnipräsenz digitaler Medien und der Hyperindividualisierung.

_Die folgende Reihe von Blog- Beiträgen hat zum Ziel diese Wahrnehmungen und Beobachtungen aus meiner Sicht zu beschreiben.

Die kommenden Blogs dazu umkreisen Themen, „be connected“, „sharing is caring“ und „enjoy digital worlds“.

ENJOY 😉

IMG_0686 (Bearbeitet)
Gucci SS 2019
IMG_0737 (Bearbeitet)
Vetements AW 2018
00042-gucci-details-spring-2019-ready-to-wear
Gucci SS 2019

_Every generation has to differentiate itself from the parent generation and the generations before it. They have to rethink „beautiful“ and „ugly“, redefine language, integrate emotions into her attitude to life, and develop her own aesthetic system.

It’s about distinction, about distinction in a world of the omnipresence of digital media and hyperindividualisation.

_The following series of blog posts aims to describe these perceptions and observations from my point of view.

The upcoming blogs revolve around topics like „be connected“, „sharing is caring“ and „enjoy digital worlds“.

ENJOY;)

_ less is bore_

_more is more_ following postmodern art we enjoy playfulness as a opposite direction to seriousness_

 

_ deconstruction_ sneaker

_english text below_

_Jedes Design hat eine Geschichte. Beim Betrachten dieser für jeden Street- Style so essentiell wichtigen Balenciaga Triple S Sneaker rannten sofort Bilder und Assoziationen durch meinen Kopf. Das ergab eine Geschichte, die einerseits Prinzipien der Gestaltung erscheinen ließ, auf der anderen Seite Verwandtschaften in der Evolution von Design. Diese Gedanken muss ich mitteilen.

_ deconstruction_ bedient sich eines der wichtigsten Gestaltungsprinzips der Moderne. „Deconstruct to Reconstruct“ bedeutet auf Turnschuhe angewandt diese in ihre Bestandteile zu zerlegen und nach gestalterischen Gesichtspunkten künstlerisch neu zusammenzufügen, also zu rekonstruieren.

_Die Einheit des Schuhs wird aufgelöst, um neue Zusammenhänge zu finden. Dabei geht es nicht um die Logik eines Baukastens, oder um das Zusammenfügen von Bausteinen.

_ Entscheidend ist, dass die Form des Schuhs nicht mehr als unveränderbare Einheit wahrgenommen wird, sondern wie sie, oder ihr stilistischer Zusammenhang im Rahmen eines gestalterischen Konzeptes funktioniert.

_ In Prinzip behandelt der Dekonstruktivismus das Schema des Grundlegenden, das ist hier der Schuh und das Gegenüberstellen von Störungen und Oppositionen. Dabei können Gegenüberstellungen behandelt werden, wie Eleganz und Funktionalität.

IMG_0971 (Bearbeitet)

Bei BALLY steht der Halbschuh für Tradition und Eleganz, die Galosche für Funktionalität und Protektion. Das gleiche Prinzip lässt sich auf den „Chuck“ anwenden.

IMG_0982 (Bearbeitet)

RAF SIMONS greift für ADIDAS mit seinem OZWEEGO ein ähnliches Prinzip auf. Zwei Schuhe werden ineinander gefügt.

IMG_0972 (Bearbeitet)IMG_0973 (Bearbeitet)

BALENCIAGA geht noch einen Schritt weiter. Demna Gvasalia löst die Einheit von Sneakern komplett auf und dekonstruiert für seinen TRIPLE S die Sohlen und stapelt diese fünffach übereinander. Aus den Turnschuh entsteht eine Skulptur.

IMG_0975 (Bearbeitet)

Mit seinem neuesten Modell, dem BALENCIAGA TRACK geht Gvasalia noch einen Schritt weiter. Gleich mehrere Formen von Störungen und Dekonstruktionen wendet er hier meisterhaft an. Innen und Außen, Symmetrie und Asymmetrie, Tiefe und Außenseite.

IMG_0976 (Bearbeitet)IMG_0977 (Bearbeitet)

Mit dieser, sehr künstlerischen und wahrscheinlich auch intellektuellen Herangehensweise an das Entwerfen von Turnschuhen erschafft Demna Gvasalia Sneaker_ Ikonen, die das Design von Street- Wear erneuert haben und gleichzeitig die einflussreichsten Sneaker mit dem höchsten Begehrlichkeitsfaktor geworden sind. CHAPEAU

_ Every design has it’s story. Looking at this Balenciaga Triple S sneaker, so essential to any street style, images and associations immediately ran through my head. This resulted in a story that, on the one hand, made principles of design appear, on the other, affinities in the evolution of design. I have to share these thoughts.

_ deconstruction_ makes use of one of the most important design principles of the modern age. „Deconstruct to Reconstruct“ applied on sneakers means to disassemble them into their components and artistically rearranged according to artistic aspects, so to reconstruct.

_The unity of the shoe is dissolved to find new connections. It is not about the logic of a kit, or about the assembly of building blocks.

The decisive factor is that the shape of the shoe is no longer perceived as a unit that can not be changed, but how it or its stylistic connection functions within the framework of a design concept.

In principle, deconstructivism treats the schema of the fundamental, this is the shoe and the confrontation of disturbances and oppositions. In doing so, juxtapositions can be treated, such as elegance and functionality.

At the Swiss brand BALLY the shoe stands for tradition and elegance, the galoshes for functionality and protection. The same principle applies to the „chuck“ sneakers by Converse.

RAF SIMONS uses a similar principle for ADIDAS with its OZWEEGO. Two shoes are put together.

BALENCIAGA goes one step further. Demna Gvasalia completely breaks up the unity of sneakers and deconstructs the soles for his TRIPLE S and stacks them five times on top of each other. The sneaker creates a sculpture.

With the latest model, the BALENCIAGA TRACK, Gvasalia goes one step further. He applies masterfully several forms of disturbances and deconstructions here. Inside and outside, symmetry and asymmetry, depth and outside.

With this very artistic and probably intellectual approach to designing sneakers, Demna Gvasalia creates icons that have renewed the design of street wear and at the same time become the most influential sneakers with the highest  factor of desirability.

CHAPEAU

 

 

 

_traditions_

_although we see a quantity of inspirations around the buzzwords

LAB_ATHLEISURE_ARTIFICIALITY

_we need traditional aspects to create a balance in design_

IMG_0946 (Bearbeitet)IMG_0949 (Bearbeitet)IMG_0839IMG_0672 (Bearbeitet)

_magic_violet_

_VIOLET_ color of mightiness and absence of morals_VIOLET_color of the negative side of fantasy_VIOLET_color of sin and sexuality_VIOLET_color of vanity_extravaganza and fashion_VIOLET_color of decadence and artificiality

 

_blue_

_ in the last weeks I found remarkably lots of posts with BLUE content_ What are the charakteristics and attributes of the color BLUE? According to Eva Heller and her book „the performance of color“ one can find these connotations around_BLUE_

IMG_0948 (Bearbeitet)

_Blue_ the color of loyalty_ Blue_the color of longing and desire_ Blue_ the color of fantasy_ Blue_ the color of cool_ Blue_ the color of relaxation_ Blue_ the color of spirit_ Blue_ the color of science_ Blue_ the color devine_

_what of those BLUE emotions and states of spirit may we connotate to the color BLUE considering todays zeitgeist?

IMG_0922 (Bearbeitet)IMG_0923 (Bearbeitet)IMG_0947 (Bearbeitet)

 

_industrial_ poetry_

_english text below_

Die Verbindung von Industrie und Poesie…ein riesen Trend, der mir sehr am Herzen liegt.

Industrielle Inspirationen sehe ich bei der Dampfmaschine und den ersten mechanischen Produktionsanlagen, weiter gehen die Inspirationsmöglichkeiten über die Aufgliederung von Arbeitsprozessen eines Henry Ford, hin zu den Rechenmaschinen eines Konrad Zuse, bis zu der digital vernetzten Welt von Heute. Dies verbinden viele Modedesigner und Stoffhersteller mit Poesie, einer Kunstart, die mit Phantasie die Ausdrucksmöglichkeiten von Sprache, Farben, Motiven einsetzt um uns künstlerisch neue Erfahrungen  zu schenken.

Nicolas Ghesquière zeigt für Louis Vuitton in seinem Frühjahr Sommer Defilè 2019 die Kollektion in einem Weltraum_Stations_inspirierten Labor. Seine Entwürfe verbinden auf das wunderschönste eine kühle Labor_Ästhetik mit Phantasie.

_DSC0119

Auch auf der Première Vision in Paris war das Spannungsfeld von einer Poesie im Stoff und der Klarheit eines Versuchsaufbaus im Labor zu sehen.

IMG_0677 (Bearbeitet)IMG_0364 (Bearbeitet)

Vetements…

IMG_0659 (Bearbeitet)IMG_0647IMG_0662 (Bearbeitet)

Digitale Welten bei Balenciaga. Lyrische Drapagen gehen inhaltliche Verbindungen mit der animierten VR_Labor_Umwelt.

_MON1857

Bei Maison Valentino zeigen sich poetische Blumenmuster in technisch wirkenden Pastellen.

_VAL0593

Louis Vuitton Spring_Summer_2019 THE LAB:::

_VUI0977_VUI1027

The conjunction of industry and poetry … a huge trend that is very close to my heart.

Industrial inspiration ranges from the steam engine and the first mechanical production plants, further inspiration comes from the revolution of the work processes from Henry Ford, to the computing machines of a Konrad Zuse, to the digitally connected world of today. Many fashion designers and fabric manufacturers pair this with poetry, an art form that uses imagination to express language, colors and motifs to give us artistically new experiences.

Nicolas Ghesquière shows the collection for Louis Vuitton in his Spring Summer Defilé 2019 in a Weltraum_Stations_inspirierten Labor. His designs combine a cool laboratory aesthetics with imagination in the most beautiful way.

At the Première Vision in Paris, too, the tension between poetry in the material and the clarity of a test setup in the laboratory was evident.

Digital worlds at Balenciaga. Lyrical drapages make substantive connections with the animated VR_Lab_Environment.

At Maison Valentino, poetic floral patterns appear in technically-styled pastels.

_lab_flowers_

Die letzten Mode_ Jahre waren geprägt von stilistischen Kontrasten in Stilinspiration, Stofflichkeit und Farbigkeit. Das Credo lautete bringe möglichst weit auseinander liegende Kontraste in Sinne eines „Versus“ zusammen. Sportswear trifft auf Couture könnte solch ein Begriffspaar sein. Sportswear als Sportswear eindeutig identifizierbar und Couture als Couture und beides in einem Style zusammengebracht.

Tempi passati…. heute reden wir von der Gleichzeitigkeit der Stilelemente!

Wir leben zunehmend in einer Kultur des „Sharing“. Wir teilen alles, unsere Gedanken, unsere Fotos, unsere Eindrücke, unsere Selbstdarstellung. In diese Kultur des „Sharing“ passt als Begrifflichkeit für Inspiration das Wort „Versus“ nicht mehr.

Vielmehr ist es das Wort „Und“, dass mir im Kontext der Begrifflichkeit für modische Inspiration wichtig erscheint. Das Wort „Und“ als Verbindung von Stilelementen und Inspirationen.

FLOWERS_LAB. Beide Begrifflichkeiten werden sichtbar. Die Blumen und das Labor. Beide Inspirationen haben denselben „Groove“, der zusammen erklingt. Blumenmotive wie aus dem Labor und die Labor_Ästhetik erscheint uns aufs angenehmste faszinierend.

_MON1383060032_VAL0937024_VAL089100017-gucci-details-spring-2019-ready-to-wear_VAL0811_VAL0715016_VAL0733004_ARC0697_MON1857_MON1725