GENERATION Z

NOVEL COMMUNITY

be gentle_be aware_be awaken

RAF SIMONS

So viel gesellschaftliche und politische Statements waren zuvor noch nie von führenden Modelabels formuliert worden. Modische Themen und stilistische Aussagen sprechen über die Ideale, Befindlichkeiten und Wertesysteme dieser liberal und inklusiv geprägten „Novel Community“ mit ihrer „Woke Consciousness“.

Die Generation Z bewegt sich zwischen Utopie und Dystopie. Diese Generation bezieht ihr Bewusstsein aus apokalyptischen Szenarien, wie dem Ernstfall der Klimakatastrophe und dem Wissen um eine Vergangenheit, deren moralische Werte nicht auf der Höhe derer der Gegenwart sind. Auf der anderen Seite finden sich starke utopische Werte, die eine idealistische Welt der Gleichheit und Diversität zeichnet.

ACNE STUDIOS

Die Generation Z mit ihren „Novel Communities“ beschäftigen sich mit der Umweltproblematik, mit sozialen und politischen Problemstellungen, oder sie kreisen um das Individuum im Sinne von Selbst- Optimierung, der eigenen Performance, der sozialen Blase (Bubbles), oder von Grenzüberschreitungen. Sie verfolgen aber auch allgemeingültige Ideale, wie die wertschätzende Benennung möglichst aller kollektiver Identitäten, wie People of Color, Trans*Person, Queer, Non-binary, usw.

In diesem Zusammenhang ist es in meinen Augen wichtig zu erkennen, dass für die Wertesysteme der Generation Z die folgenden, für diese Generation stark affizierend wirkende Schlüsselbegriffe für das „woke“ Bewusstsein eine enorme Rolle spielt.

Ästhetischer Werte sprechen die Sinne an verschaffen Erlebnisse. An narrative Werte heften sich Symbole, Bedeutungen und Erzählungen. Ludische Werte vermitteln Freude an einem spielerischen Erlebnis. Kreative Werte regen zu eigener Aktivität an. Ethische Werte vermitteln moralische Qualitäten.

PRADA

Die Generation Z mit ihren „Novel Communities“ schöpfen dabei aus dem gesamten Reservoir der Kultur. Der Hochkultur und der Populärkultur, der Jugend- und Subkulturen (Counter-Cultures), den regionalen und nationalen Kulturen, den verschiedenen Bereichen der globalen Kultur sowie der Kultur der Gegenwart und denen der Vergangenheit. Teile dieser Bereiche werden sich aktiv angeeignet und zum Ausdruck des Lebensgefühls gemacht. Es entsteht im Rahmen des Lebensstils der „Novel Community“ eine symbolische Exklusivität. Die emotionale Bindung und deren Indentifikationspotenzial gewinnt an Gewicht und wird zum Ausdruck des Lebensgefühls gemacht. 

OFF WHITE

Modisch leben wir in einer Welt der Casualisation und dem massiven Infragestellen traditioneller modischer Wertesysteme. Nostalgie als Emotion in der Mode zeigt sich nicht nur als Styling- Inspiration, sondern vielmehr als Reaktion auf die aktuelle Pandemie und den politischen, ökonomischen, sozialen und umweltbelastenden Ereignissen auf unserem Planeten und lässt uns in eine Welt eintauchen, die uns positive Emotionen schenkt. Ein Strohhalm angesichts der dystopischen Realität.

Selbstverwirklichung ist die Leitmaxime und vielleicht auch die neue Norm der „Novel Community“. Kultur und Gesellschaft versprechen dem Menschen sein Recht auf subjektive Erfüllung und Realisierung des Selbst in der Alltagskultur.

In diesem Szenario liegt der Schlüssel in der Kreativität. Einzigartigkeit ist der Schlüssel. Visionen werden gedacht, formuliert und in die Realität umgesetzt. Wir können nicht geahnte Möglichkeiten aus den Werten der „Novel Community“: der Inklusion, der Diversität und der Nachhaltigkeit schöpfen.

RAF SIMONS

ENGLISH VERSION

NOVEL COMMUNITY

be gentle_be aware_be awaken

Never before had so many social and political statements been formulated by leading fashion labels. Fashion themes and stylistic statements speak about the ideals, sensitivities and value systems of this liberal and inclusive „Novel Community“ with its „Woke Consciousness“.

Generation Z moves between utopia and dystopia. This generation draws its consciousness from apocalyptic scenarios, such as the severity of climate catastrophe and the knowledge of a past whose moral values are not on a par with those of the present. On the other hand, there are strong utopian values that paint an idealistic world of equality and diversity.

ACNE STUDIOS

Generation Z and its „novel communities“ are concerned with environmental, social and political problems, or they revolve around the individual in the sense of self-optimization, one’s own performance, the social bubble (bubbles), or border crossings. But they also pursue universally valid ideals, such as the appreciative naming of as many collective identities as possible, such as People of Color, Trans*Person, Queer, Non-binary, etc.

In this context, I think it is important to recognize that for the value systems of Generation Z, the following key concepts for „woke“ consciousness, which have a strong affirming effect on this generation, play an enormous role.

Aesthetic values appeal to the senses by creating experiences. Symbols, meanings and narratives are attached to narrative values. Ludic values convey joy in a playful experience. Creative values stimulate own activity. Ethical values convey moral qualities.

RAF SIMONS

Generation Z and its „novel communities“ draw on the entire reservoir of culture. High culture and popular culture, youth and subcultures (counter-cultures), regional and national cultures, the various areas of global culture, as well as the culture of the present and that of the past. Parts of these areas are actively appropriated and made the expression of the attitude towards life. A symbolic exclusivity is created within the lifestyle of the „Novel Community“. The emotional bond and its potential for identification gain weight and are made into an expression of the attitude to life. 

OFF WHITE

In fashion terms, we live in a world of casualization and the massive questioning of traditional fashion value systems. Nostalgia as an emotion in fashion shows up not only as a styling inspiration, but rather as a reaction to the current pandemic and the political, economic, social and environmental events on our planet, immersing us in a world that gives us positive emotions. A straw in the face of dystopian reality.

Self-realization is the guiding maxim and perhaps the new norm of the „Novel Community“. Culture and society promise man his right to subjective fulfillment and realization of the self in everyday culture.

In this scenario, the key is creativity. Uniqueness is the key. Visions are conceived, formulated and transformed into reality. We can draw unimagined possibilities from the values of the Novel Community: of inclusion, diversity and sustainability.

DIVERSITY

SOZIOKULTURELLE EINFLÜSSE_DIVERSITY

Unsere Gesellschaft bewegt sich! Aktuelle gesellschaftliche und soziokulturelle Themen beeinflussen das modische Geschehen nachhaltig.Wir gehen sehr bewusst, wertschätzend und respektvoll mit Verschiedenheit und Individualität um. Wir erkennen Vielfalt als Potential für komplexe Lösungen.

Aufgrund von Globalisierungsprozessen im Sinne immer stärker vernetzter Arbeits- und Lebenswelten von Menschen. Durch Transnationalisierung und Individualisierung von Lebensverläufen steigt die kulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft an. In diesem Kontext gewinnt der Begriff Diversity eine Gesellschaftliche Dimension.

Gesellschaftliche Vielfalt, den respektvollen Umgang mit Verschiedenheit und die Stärkung individueller Rechte begreife ich als Kernfrage in Lifestyle und Design. Kreative Disziplinen handeln die gesellschaftlichen Konzepte von Geschlecht, Schönheitsidealen, Alter, sexueller Orientierung und die Position der Geschlechter aus und bieten uns neue Muster der Wahrnehmung und des Ausdrucks  der Persönlichkeit an.

Mit einem diversen Ansatz können wir auf Veränderungen reagieren, die heute schon einen enormen gesellschaftlichen Einfluss haben, in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen werden.

00-chromat-post
Chromat_Fashionshow_NYFW

SOCIO-CULTURAL INFLUENCES_DIVERSITY

Our society is moving! Current social and socio-cultural issues have a lasting impact on fashion, and we deal with diversity and individuality in a very conscious, appreciative and respectful manner. We recognize diversity as a potential for complex solutions.

Current social and socio-cultural issues have a lasting impact on fashion. Due to globalization processes in the sense of increasingly linked working situations and living environments of people, transnationalization and individualization of life curriculums, the cultural diversity in our society increases. In this context, the term diversity takes on a social dimension.

I see social diversity, the respectful handling of diversity and the strengthening of individual rights as a key question in lifestyle and design. Creative disciplines negotiate the social concepts of gender, ideals of beauty, age, sexual orientation and the position of the sexes and offer us new patterns of perception and expression of the personality.

With a diverse approach, we can react to changes that already have an enormous social influence and will become even more important in the future.

IMG_2354 (Bearbeitet)
Gucci Beauty

Catchy Perspectives_

_ English Version below_

Mode will wahrgenommen werden. Jedes Label kommuniziert seinen Code und seine ganz individuellen Stories. Es geht um Distinktion, um Einzigartigkeit und Wahrnehmung in einer kaum zu überblickenden Flut von Modelabels und modischer Aussage. Letztendlich geht es um die Generierung und Bindung möglichst vieler potentieller und reeller Kunden.

IMG_4780 (Bearbeitet)
Balenciaga 2019

Der Katalysator für diese Formen des Storytelling finden sich bei den Social Media. Mit der ihnen eigenen implizierten Kleiderkommunikation und emotionalen Visualisierung unter Verwendung von Bild, Text und Sound. Die Kommunikation von Mode und Lebensgefühl auf einem Mobiltelefonbildschirm beeinflusst die Wahrnehmung von uns Menschen. Die Aussage von Mode muss sich immer stärker einem drei Sekunden Rhythmus anpassen.  Dieser wird von den Wischbewegungen auf dem Mobiltelefon diktiert. Das Bild und der modische Code muss in dieser Zeitspanne eine möglichst individuelle Botschaft erzählen, die die Aufmerksamkeit des Betrachters einfängt.

IMG_4783 (Bearbeitet)
Balenciaga 2019

_ English Version_

Fashion wants to be perceived. Each label communicates its code and its own individual stories. It’s about distinction, uniqueness and perception in a barely overlooked flood of fashion labels and fashion statements. Ultimately, it is about generating and retaining as many potential and real customers as possible.

The catalyst for these forms of storytelling can be found in social media. With their own implied way of clothing communication and emotional visualization using image, text and sound. The communication of fashion and lifestyle on a mobile phone screen affects the perception of us human beings. The statement of fashion must adapt more and more to a three-second rhythm. This is dictated by the swiping movements on the mobile phone. The image and the fashionable code must communicate in this time span a message as individual as possible, which captures the attention of the beholder.

IMG_4782 (Bearbeitet)
Louis Vuitton 2019

 

Fashion_ Illustrations

_English Version below_

IMG_4734
Gucci Cruise 2019 Illustration by Sedona Legge

Ein Bild erzählt uns tausende Geschichten. Modeillustrationen können als Form der Kommunikation von modischen Inhalten und Ideen definiert werden. Die Freiheit des Strichs, die Individualität und die unendlichen Möglichkeiten in der Form der Darstellung wirken in unseren Zeiten, in denen wir den Eindruck haben, dass sich die Möglichkeiten der Modefotographie wegen ihrer Allgegenwärtigkeit in Print- und sozialen Medien, abgenutzt hat.

Dieser Umstand kann als Chance für die Modeillustration gesehen werden. Die Rückbesinnung in unserer Gesellschaft auf Handgemachtes und Handgekochtes, die Sehnsucht nach Reellem in einer Welt, in der die Digitalisierung Überhand genommen zu haben scheint, ist ein Phänomen unserer Zeit. Modeillustrationen bieten Möglichkeiten, die noch nicht in einem Zeichenprogramm festgeschrieben worden sind und haben die Möglichkeit auf das Sichtbarmachen der Identität einer reellen Person impliziert.

IMG_4735
Gucci Cruise 2019, Illustration by Sedona Legge

_English Version_

A picture tells us thousands of stories. Fashion illustrations can be defined as a form of communication of fashionable content and ideas. The freedom of the stroke, the individuality and the infinite possibilities in the form of the representation work in our times, in which we have the impression that the possibilities of fashion photography has because of its omnipresence in print and social media, worn off.

This circumstance can be seen as an opportunity for the fashion illustration. The recollection of our society to the handmade and the hand-cooked, the longing for reality in a world in which digitization seems to have taken the upper hand is a phenomenon of our time. Fashion illustrations offer possibilities that have not yet been codified in drawing programs and have implied the possibility of making the identity of a real person visible.

IMG_4729
Gucci 2018

IMG_4728
Gucci 2018